

your path to healing begins now
Clinical psychological treatment and counseling:

depression
Bipolar disorder
Anxiety disorder
Panic attacks
Stress-related illnesses
Burnout
personality disorders
Schizophrenic disorders
Life crises
couples counseling
Grief and loss
Chronic pain
Psychosomatic illnesses
Klinisch-psychologische
Diagnostik/Begutachtung:

1. Psychische Gesundheit & Belastbarkeit Was wird untersucht? Ob bei Ihnen eine psychische Erkrankung vorliegt (z. B. Depression, Angststörung, Erschöpfung), wie stark sie ausgeprägt ist, und welche Art der Behandlung sinnvoll wäre. Wann braucht man so ein Gutachten? Wenn Sie den Verdacht haben, psychisch krank oder überlastet zu sein Wenn ein Arzt, Therapeut oder Versicherungsträger eine psychologische Einschätzung verlangt Wenn Sie eine Therapie beantragen möchten und eine schriftliche Bestätigung über den Behandlungsbedarf brauchen Wenn Sie wissen möchten, wie belastbar Sie derzeit sind – z. B. im Alltag oder Beruf
2. Kognitive Leistungsfähigkeit & Gedächtnis (Neuropsychologie) •Was wird untersucht? Wie gut Sie sich konzentrieren, erinnern, planen oder orientieren können. Das nennt man „neuropsychologische Diagnostik“. •Wann braucht man das? •Nach einem Schlaganfall, Unfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Long-COVID •Bei Verdacht auf Demenz oder kognitiven Abbau •Wenn Sie das Gefühl haben, geistig langsamer oder unsicherer zu werden •Wenn ein Arzt, eine Reha-Klinik oder ein Betreuer Sie zur Abklärung schickt
3. Familie, Kinder & Gericht (Obsorge, Erziehung, Kontaktrecht) •Was wird untersucht? Die Beziehung zwischen Eltern und Kind, die Fähigkeit zur Erziehung, mögliche Gefährdungen oder Bindungen, sowie das kindliche Wohlbefinden. •Wann ist das notwendig? •Wenn das Gericht über Obsorge oder Besuchsrecht entscheiden muss •Wenn das Jugendamt Zweifel an der Erziehungsfähigkeit äußert •Bei strittigen Trennungen oder Sorgerechtskonflikten •Wenn Sie selbst zeigen möchten, dass Sie ein guter Elternteil sind

4. Entscheidungsfähigkeit & rechtliche Fragen •Was wird untersucht? Ob jemand in der Lage ist, wichtige Entscheidungen selbstständig und bewusst zu treffen – z. B. in medizinischen, rechtlichen oder finanziellen Fragen. •Wann braucht man das? •Bei älteren Menschen, z. B. um festzustellen, ob sie noch „testierfähig“ sind (ein gültiges Testament schreiben dürfen) •Wenn Angehörige oder Ärzte unsicher sind, ob eine Person Entscheidungen über ihre medizinische Behandlung selbst treffen kann •Für Gerichte oder Notare, wenn Zweifel an der Urteilsfähigkeit bestehen •Bei psychischen Erkrankungen, um die Handlungsfähigkeit zu prüfen
5. Schule, Lernen & Entwicklung •Was wird untersucht? Wie sich ein Kind entwickelt – kognitiv, emotional und sozial. Ob Lernprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten oder besondere Begabungen vorliegen. •Wann ist das sinnvoll oder erforderlich? •Bei Verdacht auf ADHS, Autismus oder Lernstörungen •Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Kind schulreif ist •Wenn die Schule oder das Jugendamt eine diagnostische Abklärung empfiehlt •Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind spezielle Förderung braucht – oder ob es besonders begabt ist
6. Arbeit, Belastbarkeit & Berufseignung •Was wird untersucht? Wie psychisch belastbar Sie (wieder) sind, ob eine Rückkehr ins Berufsleben möglich ist und ob Ihre berufliche Tätigkeit zurzeit zu Ihnen passt. •Wann braucht man dieses Gutachten? •Wenn Sie sich nach einer psychischen Erkrankung wieder ins Berufsleben eingliedern wollen (z. B. im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe) •Wenn der Arbeitgeber, das AMS oder die Pensionsversicherung eine fachliche Einschätzung verlangt •Bei arbeitsbedingtem Burnout, Mobbing oder Stress •Wenn Sie selbst klären möchten, ob Ihr derzeitiger Beruf noch gut zu Ihrer psychischen Gesundheit passt

7. Psychologische Eignung für Ausbildungen & Berufe •Was wird untersucht? Ob eine Person persönlich und psychisch geeignet ist, eine bestimmte Ausbildung oder Tätigkeit im psychologischen oder sozialen Bereich aufzunehmen. •Wann wird dieses Gutachten benötigt? •Für die Bewerbung zur postgraduellen Ausbildung in Klinischer Psychologie (gesetzlich vorgeschrieben) •Für Psychotherapie-Ausbildungen, Sozialberufe oder pflegerische Tätigkeiten •Wenn eine Ausbildungsstelle oder Institution ein Eignungsgutachten fordert •Wenn Sie selbst sich vergewissern möchten, ob Sie für eine psychisch belastende Ausbildung oder Tätigkeit geeignet sind
8. Psychologische Stellungnahmen für Behörden, Institutionen & Kooperationspartner •Was wird erstellt? Fachliche Einschätzungen und schriftliche Beurteilungen für Schulen, Ärzt:innen, Pflegeeinrichtungen, Reha-Kliniken oder soziale Dienste. •Wann braucht man so etwas? •Wenn ein Kinderarzt, Lehrer oder Betreuer psychologische Rückmeldung benötigt •Im Rahmen von interdisziplinären Teams (z. B. bei Pflegebedürftigkeit, Demenz oder Palliativbetreuung) •Für das Jugendamt, um den Bedarf an Hilfe oder Maßnahmen besser zu verstehen •Wenn eine Institution eine unabhängige psychologische Sichtweise benötigt


As a certified psychologist specializing in cognitive behavioral therapy (CBT), I support my clients in finding ways to cope with anxiety disorders. My many years of experience and individualized counseling help them improve their quality of life and regain inner peace.
Life crises can have a profound impact on one's life. As a psychologist, I specialize in supporting people with everyday problems, finding ways out of the darkness, and regaining their zest for life. My empathetic and individualized counseling helps sustainably improve their quality of life.
Relationship problems can be stressful. In my practice, I offer couples and family counseling to help resolve conflicts, improve communication, and strengthen relationships. With my many years of experience, I support my clients in building a fulfilling and harmonious partnership.
In my practice, I offer individual couples counseling to help couples deepen their relationship and overcome challenges together. With my compassionate counseling, I support couples in strengthening their bond and building a loving and supportive partnership.
As a psychologist, I help my clients manage stress through targeted counseling. We identify stressors and develop strategies such as mindfulness techniques and time management. The goal is to enable my clients to cope with stress independently and effectively in the long term.
Advice for parents and young people
Adolescence can be challenging. In my practice, I offer sensitive and individualized counseling to help young people overcome their personal challenges and strengthen their mental health. With my many years of experience, I support young people and accompany them on their journey.